Nico`s DDR Seiten

Eingesetzte Dokumente an den Grenzübergängen der DDR Zur Übersichtsseite
Eingesetzte Dokumente an den Grenzübergängen der DDR

Hier sind alle Dokumente die ich inzwischen sammeln konnte und die beim Reisen in,aus oder durch die DDR bzw. zur Abfertigung des Reiseverkehrs bei der Paßkontrolleinheit verwendet wurden.Bei den Visas z.B. findet sich öfter das gleiche Dokument aber mit anderem Druckmuster ,anderen Farben und den Buchstaben vor der Dokumentnummer.Dies ist deutlich sichtbar bei dem Dokument mit der Nummer 19/3,dies findet sich in verschieden Mustern und Farben.Einige Dokumente tragen zum Beweis der Echtheit auch die Sicherheitsmerkmale Wasserzeichen und einen eingedruckten Sicherheitsfaden.

ACHTUNG :Viele Dokumente tragen Namen , Geburtsdaten und/oder Adressen .... also Datenschutz Relevante Dinge .Ich verlange von jedem der diese Seiten besucht das er mit den Personen Daten sorgsam umgeht und dem Datenschutz gerecht wird.Bisher habe ich das meiste mit einem Kästchen abgedeckt aber oft "entstellt" diese Schutzvorrichtung das entsprechene Dokument und das gefällt mir nicht deshalb jetzt ohne. Decke nur noch das Geburtsjahr und die genaue Adresse im Dokument ab .(Sollte es hier Probleme jeglicher Art geben dann bitte bei mir melden damit ich darauf reagieren kann).Stand Dezember 2020 .

  1. Dokumente für den Reisenden
  2. Etiketten und Verpackungen von Visa Dokumenten
  3. Interne Dokumente der Paßkontrolleinheit (teilweise zerrissen und geklebt ,manchmal fehlen leider Teile von Dokumenten
  4. - Diverse Personenfahndungskarteien der Hauptabteilung VI des Ministeriums für Staatssicherheit (IK1 / IAU /EOS und BWV )

    - Dokumente der Paßkontrolleinheit Marienborn / Autobahn und Eisenbahn

    - Dokumente der Paßkontrolleinheit Bornholmer Straße (Berlin)

    - Dokumente diverser Paßkontrolleinheiten

    - Dokumente über Finanzen der GÜST (Mindestumtausch / Gebührenmarken) und Staatsbank der DDR

    - Sonstige Dokumente mit Grenzbezug

  5. Blanco Interne Dokumente der Paßkontrolleinheit
  6. Ausrüstung Paßkontrolle + Sonstiges

Teil 1 : Dokumente für den Reisenden

Dokument Typ Serie Beschreibung Vorderseite Blanco Vorderseite benutzt Rückseite
A 10/1 EL Visum-Anlage zum Paß in orange.Zur einmaligen Einreise in die Hauptstadt der DDR,Berlin bis 24.00 Uhr.Rückseite zeigt die S-Bahn Stationen in Berlin (Ost) bis zu denen das Visaum benutzt werden darf.(Westberlin/Ostberlin)
A 10/4 BO Visum-Anlage zum Paß in orange.Zur einmaligen Einreise in die Hauptstadt der DDR,Berlin bis 24.00 Uhr.Rückseite zeigt die S-Bahn Stationen in Berlin (Ost) bis zu denen das Visaum benutzt werden darf.(Westberlin/Ostberlin)
A 10/4 EU Visum-Anlage zum Paß in rot.Zur einmaligen Einreise in die Hauptstadt der DDR,Berlin bis 24.00 Uhr.Rückseite zeigt die S-Bahn Stationen in Berlin (Ost) bis zu denen das Visum benutzt werden darf.(Westberlin/Ostberlin)
A 11/1 CM Visum-Anlage zum Paß in gelb.Zur einmaligen Einreise in die Hauptstadt der DDR,Berlin bis 24.00 Uhr.Rückseite zeigt die S-Bahn Stationen in Berlin (Ost) bis zu denen das Visum benutzt werden darf.(Westberlin/Ostberlin)Der Satz "Für Bürger der BRD" ist schraffiert.
A 11/1 FP Visum-Anlage zum Paß in rot.Zur einmaligen Einreise in die Hauptstadt der DDR,Berlin bis 24.00 Uhr.Rückseite zeigt die S-Bahn Stationen in Berlin (Ost) bis zu denen das Visum benutzt werden darf.(Westberlin/Ostberlin)Der Satz "Für Bürger der BRD" ist schraffiert.
A 11/1 FT Visum-Anlage zum Paß in blau.Zur einmaligen Einreise in die Hauptstadt der DDR,Berlin bis 24.00 Uhr.Rückseite zeigt die S-Bahn Stationen in Berlin (Ost) bis zu denen das Visum benutzt werden darf.(Westberlin/Ostberlin)Der Satz "Für Bürger der BRD" ist schraffiert.
A 11/5 BB Visum-Anlage zum Paß für Bürger der BRD in grün.Zur einmaligen Einreise in die Hauptstadt der DDR,Berlin bis 24.00 Uhr.Rückseite zeigt die S-Bahn Stationen in Berlin (Ost) bis zu denen das Visum benutzt werden darf.(Westberlin/Ostberlin)
A 11/5 JU Visum-Anlage zum Paß in orange.Zur einmaligen Einreise in die Hauptstadt der DDR,Berlin bis 24.00 Uhr.Rückseite zeigt die S-Bahn Stationen in Berlin (Ost) bis zu denen das Visum benutzt werden darf.(Westberlin/Ostberlin)
A 12/1 CL Visum-Anlage zum Paß für Bürger der BRD in hellblau-Serie CL.Zur einmaligen Einreise für einen Tagesaufenthalt in Kreisen laut Berechtigungsschein bis 24 Uhr.(BRD/DDR)
A 12/2 GH Visum-Anlage zum Paß für Bürger der BRD in grün.Zur einmaligen Einreise für einen Tagesaufenthalt in Kreisen laut Berechtigungsschein bis 24 Uhr.(BRD/DDR)
A 12/4 BP Visum-Anlage zum Paß für Bürger der BRD in blau.Zur einmaligen Einreise für einen Tagesaufenthalt in Kreisen laut Berechtigungsschein bis 24 Uhr.(BRD/DDR)
A 13/1 EL Visum-Anlage zum Paß in rot.Zur Einreise für ein-/zweitägigen Aufenthalt auf Rügen,Bad Doberan,Greifswald,Rostock,Schwerin,Stralsund und Wismar und Ausreise über Saßnitz oder Warnemünde.
A 13/1 EL Visum-Anlage zum Paß in grau.Zur Einreise für ein-/zweitägigen Aufenthalt auf Rügen,Bad Doberan,Greifswald,Rostock,Schwerin,Stralsund und Wismar und Ausreise über Saßnitz oder Warnemünde.
A 13/1 HP Visum-Anlage zum Paß in blau.Zur Einreise für ein-/zweitägigen Aufenthalt auf Rügen,Bad Doberan,Greifswald,Rostock,Schwerin,Stralsund und Wismar und Ausreise über Saßnitz oder Warnemünde.
A 14/2 EJ Visum-Anlage zum Paß in lila.Zur Einreise in die DDR für einen Tagesaufenthalt im Stadtgebiet von _____________ während der Liegezeit......
A 16/1 BO Landgangsschein /Shore Permit in gelb .Nur gültig in Verbindung mit dem Reisepass / Seefahrtsbuch .... während der Liegezeit des MS aufzuhalten
ohne ohne Anlage zum Personalausweis für Bürger der selbstständigen politischen Einheit Westberlins

A 17/1 AL Visum-Anlage zum Paß für Westberliner in grün.Zur einmaligen Ein-/Ausreise.Der Satz "nach Hauptstadt der DDR/Berlin" ist schraffiert.
A 17/1 DN Visum-Anlage zum Paß für Westberliner in grün(Handschriftlich geändert zur Bescheinigung).Zur einmaligen Ein-/Ausreise nach Hauptstadt der DDR/Berlin.
A 17/1 DK Visum-Anlage zum Paß für Westberliner in grün.Zur einmaligen Ein-/Ausreise nach Hauptstadt der DDR/Berlin.
A 17/2 EU Visum-Anlage zum Paß für Westberliner in gelb/grün.Zur einmaligen Ein-/Ausreise nach Hauptstadt der DDR/Berlin,Potsdam und Frankfurt/O.
A 17/3 FN Visum-Anlage zum Paß für Westberliner in gelb/grün.Zur einmaligen Ein-/Ausreise.
A 17/3 GF Visum-Anlage zum Paß für Westberliner in grün.Zur einmaligen Ein-/Ausreise.
A 17/3 GN Visum-Anlage zum Paß für Westberliner in braun.Zur einmaligen Ein-/Ausreise.
A 17/3 GM Visum-Anlage zum Paß für Westberliner in orange.Zur Ein-/Ausreise
A 17/3 JK Visum-Anlage zum Paß für Westberliner in rot.Zur einmaligen Ein-/Ausreise.
A 18/1 BD Anlage zum Paß in grün.
A 18/1 DC Anlage zum Paß in gelb.
A 18/1 DC Anlage zum Paß in gelb - Diplomatenvisum.
A 18/1 ET Anlage zum Paß in rot.
A 19 a FU Transitvisum-Anlage zum Paß zur einmaligen Reise durch das Hoheitsgebiet der DDR in blau.
A 19 b FM Transitvisum-Anlage zum Paß zur zweimaligen Reise durch das Hoheitsgebiet der DDR in braun.
A 19 c FO Transitvisum-Anlage zum Paß zur ein-/zweimaligen Reise durch das Hoheitsgebiet der DDR in lila.
A 19/1 AN Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in blau
A 19/1 AT Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in rot
A 19/1 BL Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellblau
A 19/1 BN Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellgrün
A 19/1 CE Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in blau
A 19/1 DO Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in lila
A 19/1 EM Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellblau
A 19/1 HL Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellbraun
A 19/1 HT Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellblau
A 19/1 KP Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in orange
A 19/2 AL Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in rosa
A 19/2 CO Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in braun
A 19/2 EK Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in rot(Leider Zerrissen bekommen deshalb geklebt)
A 19/3 AL Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in rosa .
A 19/3 AQ Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in blau .
A 19/3 BG Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in lila .
A 19/3 BK Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in lila
A 19/3 BT Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellblau.
A 19/3 DL Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in orange .
A 19/3 DM Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in rot .
A 19/3 DN Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellgrün.
A 19/3 DU Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellbraun .
A 19/3 HE Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellgrün.
A 19/3 GM Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in rosa .
A 19/3 GR Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in gelb .
A 19/3 KN Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in grün .
A 19/3 KT Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD/Westberlin in hellorange .
A 19/4 BR Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark,BRD und Westberlin in grün
A 19/5 JG Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark,BRD und Westberlin in rosa
A 19/6 EK Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark,BRD und Westberlin in rot
A 19/6 GO Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark,BRD und Westberlin in grau.
A 19/7 CL Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark,BRD und Westberlin in lila
A 19/8 CC Transitvisum zur Fahrt durch die DDR über Flughafen Berlin-Schönefeld
A 19/8 FL Transitvisum zur Fahrt durch die DDR über Flughafen Berlin-Schönefeld
A 19/9 FP Transitvisum zur Fahrt durch die DDR über Flughafen Berlin-Schönefeld
A 19/11 FK Transitvisum zur Fahrt durch die DDR über Flughafen Berlin-Schönefeld in Orange
A 19/12 JQ Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach Westberlin in rosa
A 19/14 AQ Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark,BRD und Westberlin in rosa
A 19/14 FH Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark,BRD und Westberlin in rot
A 19/15 FM Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark,BRD und Westberlin in gelb
A 20/2 AK Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in rosa
A 20/2 BA Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in gelb
A 20/2 BJ Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in hellgelb
A 20/2 BR Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in hellgelb
A 20/2 DA Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in hellgelb
A 20/2 FA Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in hellblau
A 20/2 GL Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in orange
A 20/2 MO Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in lila
A 20/2 MP Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in lila
A 23/5 AL Transitvisum zur ein/zweimaligen Reise durch die DDR für Transitwege in rosa
A 23/5 GU Transitvisum zur ein/zweimaligen Reise durch die DDR für Transitwege in lila
A 23/5 HR Transitvisum zur ein/zweimaligen Reise durch die DDR für Transitwege in hellrot
A 23/5 HT Transitvisum zur ein/zweimaligen Reise durch die DDR für Transitwege in hellblau
ohne ohne Anlage zum Westberliner Personalausweis für Personen mit Wohnsitz in Berlin West (Anlage ist gefaltet aber für den Scan aufgeklappt - gelaufen und blanco)
ohne B Transitvisum zur Reise durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in hellgrün
ohne DB Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in orange
ohne EA Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB orange (mit Flecken)
ohne EB Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in grün
ohne FB Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in lila
ohne GB Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in rosa
ohne GE Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in hellbraun
ohne HE? Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in grün
ohne JE Transitvisum zur Fahrt durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in rosa
ohne O Transitvisum zur Reise durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in hellem grün
ohne V Transitvisum zur Reise durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in hellem blau
ohne X Transitvisum zur Reise durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in orange
ohne Y Transitvisum zur Reise durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in rosa
ohne Z Transitvisum zur Reise durch die DDR nach BRD,WB,CSSR,VR Polen,Schweden,Dänemark in blau
A 30/1 CS Identitätsbescheinigung Gebührenpflichtig 2x
A 30/1 ET Identitätsbescheinigung Gebührenpflichtig
A 30/1 GR Identitätsbescheinigung Gebührenpflichtig
A 30/1 LU Identitätsbescheinigung Gebührenpflichtig
A 30/2 GL Identitätsbescheinigung der DDR in hellblau
A 30/2 JC Identitätsbescheinigung der DDR in rosa
A 30/2 JS Identitätsbescheinigung der DDR in orange
A 30/3 ohne Identitätsbescheinigung der DDR versehen mit Aufdruck "für Asylbewerber".

Dokument Typ Beschreibung Vorderseite Blanco Vorderseite benutzt Rückseite
F 68/2 Antrag für eine Transitreise durch die DDR + Ausreisekarte für Transitreise
F 68/2A Ein-/Ausreisekarte für 2.Transitreise mit Kohlepapier zwischen den Seiten zum Durchschreiben
F 68/3a Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel in der DDR in grün.
F 68/3a Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel in der DDR in grün mit Angabe Berlin (West)
F 68/3a Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel in der DDR mit Aufdruck MM für Leipziger Messe in grün.
F 68/3a Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel in der DDR in grün in anderer Ausführung
ohne Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel in der DDR in hellblau (Musterkoffer PM)
ohne Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel in der DDR in hellgrau/weiß (Musterkoffer PM)
F 68/6a Ein-/Ausreisekarte dreisprachig in blau mit Kohlepapier zwischen den Seiten zum Durchschreiben
F 68/6a/1 Ein-Ausreisekarte für Bürger der BRD in blau mit Kohlepapier zwischen den Seiten zum Durchschreiben
F 68/6b Ein-/Ausreisekarte für Westberliner in blau mit Kohlepapier zwischen den Seiten zum Durchschreiben
F 68/7 Antrag für eine Transitreise durch die DDR
F 73/1 Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel in der DDR in weiß
F 73/1 Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel in der DDR mit Aufdruck MM für Leipziger Messe in weiß.
F 73/1 Zählkarte in anderer Ausführung in weiß
F 73/1a Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel in der DDR für Bürger der BRD in weiß.
F 74/3 Ein-/Ausreisekarte für ein Reiseziel außerhalb der DDR in gelb.
F 89 Berechtigungsschein zur Zehnmaligen Ein- / Ausreise vom 15.11.1989 mit der zugehörigen Ein-/Ausreisekarte
F 90/1 Zählkarte für Visafreie Reisen zwischen BRD und Westberlin in gelb.
F 90/2 Zählkarte in weiß (mit und ohne Aufdruck F90/2 und 1x ausgefüllt)
PM 5c Reiseanlage zum Personalausweis der DDR Nr.
PM 6 Antrag für eine Dienst-Privatreise
PM 40 DDR Kinderausweis
PM 66 Antrag Reisesperrkartei - Nur für den Dienstgebrauch
PM 67 a Antrag auf Ausreise aus DDR (großes Format ca. Din A5)
PM 67 b Antrag auf Einreise in die DDR (großes Format ca. Din A5)
ohne Anlage mit Daten zum ausgefüllten PM 67 b passend
PM 67e/1 Antrag auf Einreise in die DDR für Personen mit ständigen Wohnsitz in Berlin (West)
PM 67f/2 Antrag auf Einreise in die DDR für Bürger der BRD
PM 67 g Antrag auf Ausreise aus der DDR in zwei verschiedenen Ausführungen
PM 67 g/1 Antrag auf dienstliche Ausreise aus der DDR
ohne (MI 73a) Antrag auf wiederholte dienstliche Ausreisen aus der DDR
ohne (R 402) Antrag auf tourist. Ausreise aus der DDR
PM 67 y/1 Antrag auf Einreise in die DDR für Bürger der BRD
PM 67 x/1 Antrag auf Einreise in die DDR für Westberliner.
PM 68 b Berechtigungsschein zum Empfang eines Visums
PM 68 c Berechtigungsschein zum mehrmaligen Empfang eines Visums
PM 68 c Berechtigungsschein zum mehrmaligen Empfang eines Visums in grün (andere Ausführung als davor)
PM 68 d Berechtigungsschein zum Empfang eines Visums (gelaufen und blanco)
ohne Berechtigungsschein zum Empfang eines Visums (ohne Nummer)
PM 68 e Berechtigungsschein zum mehrmaligen Empfang eines Visums
PM 71a Einladung (zweisprachig - könnte polnisch sein)
PM 72 Reisekarte zum besuchsweisen Aufenthalt in der Volksrepublik Polen
PM 104 b Sammelreiseliste der DDR
PM 105 Reiseanlage für den visafreien Reiseverkehr in rot.Aufklappbar und die Rückseite zweigeteilt für Ein-/Ausreise.(Sieht so aus als wenn die Anlage nicht benutzt wurde da noch komplett)
PM 105 Reiseanlage für den visafreien Reiseverkehr Serie DA
PM 105 Reiseanlage für den visafreien Reiseverkehr Serie JT
PM 105 Reiseanlage für den visafreien Reiseverkehr Serie WZ
PM 107 Passierschein II zum vorübergehenden Aufenthalt im Schutzstreifen
PM 108 2x Passierschein IV zum vorübergehenden Aufenthalt in der Sperrzone
ZV 256 Zoll und Devisenerklärung
Z 279 Umtausch Bescheinigung - Deutsche Notenbank
ohne Tageskarte 2 für Diplomaten
--- Karte für PKW/KOM/LKW in weiß
--- Karte für PKW/KOM/LKW in grün
--- DDR-Grenzübergang in schwarz
--- DDR-Grenzübergang in rot
--- DDR-Grenzübergang in rot Serie H
--- Quittung für Tagesaufenthaltsgenehmigung-Gebühr 5 Mark Serie A
--- Quittung für Visagebühren 10 Mark Serie A
--- Quittung für Visagebühren 15 Mark Serie A
--- Quittung für Tagesaufenthaltsgenehmigung-Gebühr 5 Mark Serie B
--- Quittung für Visagebühren 10 Mark Serie B
--- Quittung für Visagebühren 15 Mark Serie B
--- Quittung für Tagesaufenthaltsgenehmigung-Gebühr 5 Mark Serie C
--- Quittung für Visagebühren 10 Mark Serie C
--- Quittung für Tagesaufenthaltsgenehmigung-Gebühr 5 Mark Serie D
--- Quittung für Visagebühren 10 Mark Serie D
--- Quittung für Visagebühren 5 Mark Serie E
--- Quittung für Visagebühren 15 Mark Serie E
--- Quittung für Visagebühren 15 Mark Serie F
--- Quittung für Visagebühren 15 Mark Serie H
--- Quittung für Visagebühren 15 Mark Serie I
--- Quittung für Visagebühren 5 Mark Serie L
--- Quittung für Visagebühren 5 Mark Serie M
--- Quittung für Visagebühren 5 Mark Serie R
--- Transitkarte für Visafreie Reisen zwischen BRD und Westberlin.
--- Abgetrennter Adressabschnitt von Ein-Ausreisekarte mit Personaldaten
--- Hinweise für Geschenksendungen nach dem Sowjetsektor von Berlin und in die Sowjetzone (Ausgabe 1962)
--- Jugendtourist DDR - Buchungsbestätigung 1987
--- Jugendtourist DDR - Visafragebogen A
--- Jugendtourist DDR - Visafragebogen C
--- Allgemeine Hinweise für Auslandsreisen mit dem Reisebüro der DDR
--- Reisebüro der DDR - Visafragebogen für Bürger der DDR

Teil 2 : Etiketten und Verpackungen von Visa Dokumenten

Visa Dokumente und ähnliche Dokumente für den Grenzübertritt wurden vom VEB (Volkseigener Betrieb) Wertpapierdruckerei der DDR in Leipzig hergestellt. Hier eine Auflistung aller Verpackungen die ich bisher sammeln konnte.Transitvisas mit Durchschlag wurden in 500er Paketen verpackt (10 Blöcke a 50 Stück)und in Kartons zu 5000 Satz geliefert.Anlagen zum Paß wurden zu 1000 Stück im Paket verpackt.Andere Dokumente zu 1000 oder 2000 Stück pro Paket .

Dokument Typ Beschreibung Bild Etikett Bild Dokument Bild
A 12/2 Anlage zum Paß A 12/2 Serie GH
A 12/4 Anlage zum Paß A 12/4 Serie BP
A 17/3 Anlage zum Westberliner Personalausweis A 17/3 Serie GN
A 17/3 Anlage zum Westberliner Personalausweis A 17/3 Serie JK
A 19/1 Transitvisum A 19/1 Serie AN
A 19/1 Transitvisum A 19/1 Serie HT
A 19/2 Transitvisum A 19/2 Serie AL mit Talon
A 19/3 Transitvisum A 19/3 Serie DL
A 30/2 Identitätsbescheinigung A 30/2 Serie JC
A 30/2 Identitätsbescheinigung A 30/2
F 73/1 MM Zählkarte in weiß zur Leipziger Messe
F 74/3 Zählkarte in gelb
F 90/1 Zählkarte in gelb
ohne Transitkarte in weiß
F68/6a/1 Ein-Ausreisekarte für Bürger der BRD in blau.
ohne Umrechentabellen Mark der DDR - Schweiz und Finnland (ca. je 30-40 Stück pro Pack)

Teil 3 :Interne Dokumente der Paßkontrolleinheit

Personenfahndungskarteien der Abteilung VI (Paßkontrolle) vom Ministerium für Staatssicherheit

Diese Fahndungskarteien stammen von Grenzübergangsstellen der DDR .Ich kann leider nur den Namen und das Geburtsdatum rauslesen aber die ganzen Kürzel (z.b. IKO 4197 oder MAV 6429...)sind mir leider völlig unbekannt.

(leider fehlen noch einige aber hoffe kann dies in den nächsten Tagen erledigen)

Kartei Typ Datum Beschreibung Bild 1 Bild 2
IK1 16.12.1989 Identifizierungskartei zur Personeneinreise gesamt (IK1) - Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI

Übersicht Kartei (sehr lückenhaft)

IK1 22.12.1989 Identifizierungskartei zur Personeneinreise gesamt (IK1) - Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI

Übersicht Kartei (220 Seiten)

IK1 05.01.1990 Identifizierungskartei zur Personeneinreise gesamt (IK1) - Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI

Übersicht Kartei (2 - 26 lückenhaft )

IK1 02.02.1990 Identifizierungskartei zur Personeneinreise gesamt (IK1) - Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI

Übersicht Kartei (57 Seiten lückenhaft)

IK1 04.06.1990 Identifizierungskartei zur Personeneinreise gesamt (IK1) - Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI

Übersicht Kartei (71 Seiten lückenhaft)

IAU 16.12.1989 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI

Übersicht Kartei (sehr lückenhaft und nur zwei Namen drin !)

IAU 23.12.1989 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI - (BRD Politiker wie Helmut Kohl aufgeführt)

Übersicht Kartei (Leider nur Nummer 1-9)

IAU 05.01.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -

IAU 02.02.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -

Übersicht Kartei (Leider nur 7 Stück)

IAU 12.02.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -

Übersicht Kartei (Leider nur 13 Stück)

IAU 27.03.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -

Übersicht Kartei (Leider nur 17 Stück)

IAU 03.04.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -

Übersicht Kartei (Leider nur 4 Stück)

IAU 10.04.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -

Übersicht Kartei (30 Stück)

IAU 11.05.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -Leider nur 1 Stück

IAU 22.05.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -Leider nur 1 Stück

IAU 01.06.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -Leider nur 2 Stück

IAU 08.06.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -Leider nur 2 Stück

IAU 15.06.1990 Identifizierungskartei zur Personenaus-reise(IAU) Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -

Übersicht Kartei (Leider nur 25 Stück)

BWV 10.04.1990 BWV - Fahndungsblock Wechselverkehr; Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI

Übersicht Kartei Seite 1 - 125

BWV 01.06.1990 BWV - Fahndungsblock Wechselverkehr; Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI

Übersicht Kartei Seite 1 - 127

BWV 08.06.1990 kommt später BWV - Fahndungsblock Wechselverkehr; Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI

Übersicht Kartei Seite 1 - 127

EOS 15.06.1990 Identifizierungskartei zum pass- und visafreien Einreiseverkehr (EOS); Personenfahndungsmittel der Hauptabteilung VI -

Übersicht Kartei (Seite 1 - 45)

--- divers Karteikarten zu gesuchten Personen mit Angabe IAU - meist mit Muster auf der Rückseite

Übersicht Karteikarten 54 Stück

--- divers Karteikarten zu gesuchten Personen in gelb - oft mit der Angabe Paß einziehen und Visum ungültig machen

Übersicht Karteikarten 42 Stück

ohne Bildfahndung BAD 7518

PKE Marienborn (Autobahn / Eisenbahn + Güsten aus dem Bezirk):

Dokument Typ Beschreibung Bild Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5
--- Übersicht Vertragsgebundener Transit der Grenzübergangsstelle Marienborn/Autobahn vom 3. Mai 1984

Übersicht 1984 - 1989 (sehr lückenhaft)

--- Statistische Übersicht zum grenzüberschreitenden Verkehr der Grenzübergangsstellen im Bezirk Magdeburg vom 01.07.1989

Übersicht 1988 - 1989 (sehr lückenhaft)

--- Übersicht Dienst - KFZ des Arbeitsbereiches Paßkontrolle vom 22.12.1989

--- Übersicht des Fahrzeug- und namentlichen Personalbestandes vom 12 Grenzübergangsstellen vom 20.12.1989 ,hier Grenzübergangsstelle Schrampe(leider nicht vollständig)

Übersicht vom 20.12.1989

--- Übersicht Planstellenbesetzung PKE vom 01.09.1989

Übersicht Planstellenbesetzung

--- Übersicht Sondererfassung Reiseverkehr / Abteilung VI Operationsleitzentrale vom 22.12.1982

Übersicht 22.12.82 - 03.01.1983

--- Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Magdeburg / Abteilung VI - Prämierung für hervorragende Einsatzbereitschaft mit 300 Mark
--- Übersicht "Noch offenstehende zukommandierte Mitarbeiter"

--- PKE Marienborn / Autobahn - Arbeit und Terminplan des Neuereraktivs vom 24.01.1986

--- PKE Marienborn / Eisenbahn - Abteilung VI - Anfordeung von KOM zur militärischen Ausbildung

--- Abteilung VI - KOM Bereitschaftsfahrer für die Bezirksverwaltung Magdeburg

--- Grenztruppen der DDR -Arbeitsbereich Paßkontrolle - Protokoll über die Erfassung der Kräfte

--- Bezirksverwaltung Magdeburg Abteilung Kader / Ausbildung - Liste ehemaliger Angehöriger AfNS vom 22.12.1989

--- PKE Marienborn / Autobahn - Übersicht Busverkehr Magdeburg-Grenzübergangsstelle-Magdeburg vom 01.03.1988

Übersicht März-April 1988

--- PKE Marienborn / Autobahn - Sachverhalt zum Verkehrsaufkommen vom 15.07.1984 (ab 13:25 Uhr)

--- PKE Marienborn / Autobahn - Operationsleitzentrale ,untere Häfte vom Dokument F920/82 (obere Hälfte fehlt leider)

Übersicht

--- Nachweisbuch über eingesetzte Mittel der Kontroll- und Sicherungstechnik -Auszug -(lag leider feucht als ich es bekommen habe und deshalb ist die Stempelfarbe stark verlaufen und im schlechten Zustand)
--- Anfragen von Speditionen für ein Transitvisum an das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten /Berlin(Anschrift abgedeckt)

Übersicht Anfragen von Speditionen für Transitvisas

Marienborn / Autobahn : Eingereichte Verbeserungsidee zur LKW Abfertigung vom Februar 1987
Marienborn / Autobahn : Information (Anschuldigung) gegen einen Sportfreund vom SG Dynamo über das mitbringen von Bier zu einem Wettbewerb
Marienborn / Autobahn : Stellungnahme zu den Anschuldigung gegen einen Sportfreund vom SG Dynamo über das mitbringen von Bier zu einem Wettbewerb
Marienborn / Bahnhof : Dokument über eine Verlegte Nachrichten - Leitung nach Abteilung VI
Vollzugsmeldung - Leiter der Bezirksverwaltung Magdeburg/ Leiter der Abteilung VI 1976
Güst-Bereich Marienborn Stab - Stärkemeldung über Kampftechnik/Ausrüstung
Deutscher Turn und Sportbund der DDR über MfS Abteilung 6 Marienborn/Autobahn
Abteilung VI Marienborn - Dienstsportplan der Genossinen von 1978
PKE Marienborn /Eisenbahn - Namentliche Auflistung von 10 Genossen die zur Absicherung beim Sportfest 1980 eingesetzt werden.
An Sportvereinigung Dynamo Bezirk Magdeburg von der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Magdeburg- Leiter
3x Schnipsel - PKE Abteilung 6 - Ausscheiden aus dem aktiven Dienst vom 12.12.1989
5x Schnipsel - PKE Abteilung 6 Marienborn - Neuerervereinbarung vom 19.12.1985
Unvollständiger Realisierungsbericht zur Neuerervereinbarung- PKE Abteilung 6 Marienborn Autobahn vom 13.11.1986
3x Schnipsel von Reisedokumenten die als Notizzettel von der PKE verwendet wurden
10x Notizzettel mit Angaben von Dienstzeiten der PKE Züge (war bei den Dokument statistischen Erfassung an den Seiten dran gewesen)
Marienborn / BV Magdeburg - Zerrissene Statistiken (scheint wie Endlospapier aus einem Belegedrucker).Kurzer Auszug da noch nicht begonnen mit dem Zusammenpuzzeln (sind dutzende Schnipsel vorhanden)
Marienborn - Laufzettel zur Einstellung / Entlassung (von verschiedenen Mitarbeitern)
Hinweise zum Ausfüllen der personalunterlagen (auch Personalbogen und bei Entlassung Abgabe des Dienstausweises des ehemaligen MfS )
Personalbogen des Ministeriums für Nationale Verteidigung (siehe Punkt vorher)aus Bestand Marienborn (Auszug da 8 Seiten)
Unvollständiges Fernschreiben an PKE Marienborn Autobahn,Eisenbahn und Oebisfelde vom 29.12.1989
Marienborn - unvollständige Personalaufstellung vom 13.11.1989
--- Paßkontrolle Marienborn FDJ-AO6 - Leiter der PKE - Einladung zum Vergleichswettkampf im Pistolenschießen 1986.Auf der zweiten Seite mit Namen der Teilnehmer der vier Züge.
--- Paßkontrolle Marienborn FDJ-AO6 - Leiter Abteilungsorganisation - Treffen Sportfest 1986
--- Paßkontrolle Marienborn/Autobahn FDJ Gruppe III -unvollständiger Bericht über die Wahlberichtsversammlung vom 18.12.1978

Seite 1- 9

Paßkontrolle Marienborn/Autobahn FDJ Gruppe III - unvollständiger Bericht über die Ablegung der Abzeichenprüfung für "Gutes Wissen"
Unvollständiges Dokument Übersicht Grenzübergänge - welche Verkehrsart und Kreis vom 09.01.1990
Unvollständiges Dokument über Öffnungszeiten von Grenzübergängen - Magdeburg vom 16.01.1990
Eine Seite mit Übersicht gefahrener Kilometer der verfügbaren Fahrzeuge
2 Reparaturkarten über Geräte der PKE Abteilung VI
Quartalsbericht der DSF Grundeinheit Grenztruppen der DDR (Marienborn)
Rest eines Dokumentes - Erarbeitung eines Lichtbildervortrages über die Entwicklung der Güst Marienborn Autobahn
Rest eines Dokumentes - PKE Weferlingen Bescheinigung für Hauptmann Viezens
Rest eines Dokumentes - Übersicht über Ein - /Ausreisen an den Grenzübergangsstellen des Bezirkes Magdeburg
Rest eines Umschlages - PKE Marienborn/Autobahn mit Stempel MfS
--- Übersicht über nicht anzuerkennende Personaldokumente und Merkmale von Banknoten.Satz gehört so zusammen und anhand der aufgeweiteteten Löcher scheinbar stark benutzt.

Übersicht komplett

2x Büchereikarten über Ausleihe der Bücherei von Marienborn / Autobahn

PKE Bornholmer Straße (in Berlin):

Dokument Typ Beschreibung Bild Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6
PKE Bornholmer Straße Berlin - Personalaufstellung
PKE Bornholmer Straße Berlin - 3.Zug .Stand der Fahndungstätigkeit vom 18.04.1989
PKE Bornholmer Straße Berlin - Verbessserungsvorschlag
PKE Bornholmer Straße Berlin - Beurteilung für einen Feldwebel vom 17.05.1989
PKE Bornholmer Straße-1.Zug / Einarbeitungsplan für Uffz.
PKE Bornholmer Straße-1.Zug / Einarbeitungsplan für Feldwebel
PKE Bornholmer Straße-3.Zug / Auswertung der Dienstbesprechung vom 27.12.1984
PKE Bornholmer Straße-3.Zug / Auswertung der Zugführerberatung vom 20.04.1988
PKE Bornholmer Straße-Lagegruppe vom 13.04.1990 / Information FS D 1622
Fernschreiben vom 09.04.1990 um 19:40 Uhr an viele Grenzregimenter zur Weiterleitung an die Grenzübergangsstellen (aus Bestand Bornholmer Str.)
Fernschreiben vom 20.04.1990 um 13:10 Uhr an diverse Grenzregimenter (aus Bestand Bornholmer Str.)
Fernschreiben vom 20.04.1990 um 14:15 Uhr an Kommandeur Grenzregiment 35 und 36 (aus Bestand Bornholmer Str.)
Fernschreiben vom 16.05.1990 um 19:35 Uhr an viele Grenzregimenter zur Weiterleitung an die Grenzübergangsstellen (aus Bestand Bornholmer Str.)
Fernschreiben vom 18.05.1990 um 14:45 Uhr an viele Grenzregimenter zur Weiterleitung an die Grenzübergangsstellen (aus Bestand Bornholmer Str.)
Fernschreiben vom 18.05.1990 um 17:30 Uhr an Grenzregimenter zur Weiterleitung an die Grenzübergangsstellen (aus Bestand Bornholmer Str.)
Fernschreiben an Grenzregimenter zur Weiterleitung an die Grenzübergangsstellen (aus Bestand Bornholmer Str.)
Fernschreiben an die Güst Bornholmer Straßezur Erteilung von Ein - Ausreisevisa ( 4 verschiedene)
--- Aus dem Bestand der PKE Bornholmer Straße - 9 Bilder von Personalausweisen und ähnlichen von Personen aus dem "Westen" . Ob diese zu Schulungszwecken oder zur Dokumentation der Einreise angefertigt wurden ist mir nicht bekannt.

Übersicht 8 weiterer Fotos

PKE Bornholmer Straße - Festnahmeprotokoll mit Daten ,stark verblasst und leider sehr schlecht zu erkennen
PKE Bornholmer Straße - Organigramm der Struktur eines Zuges
PKE Bornholmer Straße - handschriftliche Beurteilung für einen Genossen im Rang Hauptmann
PKE Bornholmer Straße - handschriftliche Beurteilung für einen Genossen im Rang Oberleutnant
PKE Bornholmer Straße- handschriftlicher Vorschlag zur Bestätigung des Genossen xxx als Visakassierer.....
PKE Bornholmer Straße- rosa Vordruck mit abgestrichenem Aufdruck BOR ( BOR = Bornholmer Str. / INV = Invalidenstr /FRZ = Friedrich-Zimmer-Str. / HHS = Heinrich Heine Straße)
PKE Bornholmer Straße- Zählkarte mit Notizen (Strichliste) auf der Rückseite
Aus dem Bestand der PKE Bornholmer Straße- Übersicht von Ansprechpartnern und Terminen vom Militärerholungswesen des Grenzregimentes 35
Aus Bestand der PKE Bornholmer Straße - Kartenausschnitt von Berlin
Aus Bestand der PKE Bornholmer Straße - Zettel mit Angaben
PKE Bornholmer Straße - unvollständige Dokumente wo der Rest fehlt
PKE Bornholmer Straße-3.Zug / Schnipsel Reserven
PKE Bornholmer Straße-1.Zug / unvollständiger Bogen
PKE Bornholmer Straße - Dokument Schnipsel
Aus Fundus von PKE Bornholmer Straße - zwei unbekannte Vordrucke

PKE Reitzenhain:

Dokument Typ Beschreibung Bild Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6
Infos und Bilder zur Grenzübergangsstelle,wurde mir zu Verfügung gestellt in Kopie
Hefter über KCA Teil 1(Kompanie Chemische Abwehr zum Schutz vor Chemischen Waffen) (aus Bestand Güst Reitzenhain)
Hefter über KCA Teil 2(Kompanie Chemische Abwehr zum Schutz vor Chemischen Waffen) (aus Bestand Güst Reitzenhain)
Hefter über KCA Teil 3(Kompanie Chemische Abwehr zum Schutz vor Chemischen Waffen) (aus Bestand Güst Reitzenhain)
Hefter über KCA Teil 4(Kompanie Chemische Abwehr zum Schutz vor Chemischen Waffen) (aus Bestand Güst Reitzenhain)
Hefter über KCA Teil 5(Kompanie Chemische Abwehr zum Schutz vor Chemischen Waffen) (aus Bestand Güst Reitzenhain)
Hefter über KCA Teil 6(Kompanie Chemische Abwehr zum Schutz vor Chemischen Waffen) (aus Bestand Güst Reitzenhain)
DV 40/74 über den Grenzüberschreitenden Personenverkehr (aus Bestand Güst Reitzenhain)
Hinweise/Ordnungen ...zur Abwehr von Terrorverbrechen und

Provokationen an den Grenzübergangsstellen der DDR (aus Bestand Güst Reitzenhain)

PKE Diverse:

Dokument Typ Beschreibung Bild Bild 2 Bild 3 Bild 4
--- Güst Blankenstein Nachweisführung der Ein-Ausreise vom 28.04.1990

--- Güst Krötenmühle Nachweisführung des ständigen Durchlaufs von Personen vom 09.03.1990

--- Güst Morsleben (bei Helmstedt) Nachweiskarten über empfangene Stempel Karte 1 + 2

--- Güst Wünsdorf Bericht über eine Demonstrativhandlung

--- Güst Horst - Lagepläne Starkstromanlagen Leitungsplan ,

Kabeltrassen Teil 1(1x vollständige Mappe und einmal unvollständig)

--- Güst Horst - Lagepläne Starkstromanlagen Leitungsplan ,

Kabeltrassen Teil 2(1x vollständige Mappe und einmal unvollständig)

Diverse Dokumente über Finanzen: Mindestumtausch - Staatsbank der DDR

Dokument Typ Beschreibung Bild Bild 2 Bild 3
Fin 56 Gebührenberechnung
Fin 60 Abrechnung/Anforderung von Gebührenquittungsblocks
Fin 61 Anforderung der Gebührenmarken
Fin. 64 Überwachungskartei - ständiger Abschlag - PKE Marienborn/Autobahn(wie Fin. 283)

Übersicht PKE Marienborn/Autobahn vieler Züge

Fin. 67 Abrechnung für verbindlichen Mindestumtausch
Fin. 69 Bestandskarte für Mark der DDR und DM - PKE Marienborn/Autobahn
Fin. 201 Auszahlungs-Anordnung - PKE Marienborn/Autobahn

Übersicht PKE Marienborn/Autobahn Quittungen

Fin. 212 Abrechnung finanzieller Mittel

Fin 282 Bestandskarte für Visaanlagen mit Aufgedruckter Gebührenmarke a 5Mark (Abgestempelt von Paßkontrolleinheit Marienborn Eisenbahn)
Fin. 283 Überwachungskartei - ständiger Abschlag - PKE Marienborn/Autobahn(wie Fin. 64)

Übersicht PKE Marienborn/Autobahn vieler Züge

Fin. 285 Abrechnung/Anforderung - meist PKE Marienborn/Autobahn

Übersicht PKE Marienborn/Autobahn Abrechnung

Fin 286 Gebührenberechnung
--- Paßkontrolleinheit Stapelburg Kassetten-Überprüfungsprotokoll vom 22.01.1990

--- Güst Stapelburg handschriftliches Übergabeprotolkoll vom 05.02.1990

--- Feststellunmg der Kassendifferenz
--- Antrag zur Bestätigung des Einsatzes als Offizier für Finanzen
Anlage 7a Überwachungskarte
ohne Große Tabelle von verschiedenen Währungen (größer als Din A4)
ohne Umrechnungstabellen in DDR Mark (Schweiz und Finnland)
ohne Staabsbank der DDR - Sondernachtrag - Falschgeldmitteilung über US Dollar und deren Erkennung

Übersicht US Dollar von Münzen und Scheinen zur Erkennung von Fälschungsmerkmalen

ohne Staatsbank der DDR - Ankauf Empfangsbescheinigung (Güst Marienborn/Autobahn)
ohne Industrie und Handelsbank der DDR - Bescheinigung über Mindestumtausch von 5 DM und 10 DM
ohne Staatsbank der DDR - Banderolen von Geldbündeln Güst Marienborn/Autobahn)

Sonstige Dokumente mit Grenzbezug / der Grenztruppen und der Wendezeit:

umstellungsantrag
Dokument Typ Beschreibung Bild Bild 2 Bild 3
--- Ausweis oder Berechtigung für die Paßkontrolle der DDR (mit drei Quartalsstempel versehen)
--- Einweisungsschein der Grenztruppen der DDR zum betreten des Schutz-Speerstreifens
--- Sehr interessantes Dokument über Änderungen bei der Abfertigung der Reisenden nach der Grenzöffnung der DDR vom 18.12.1989
--- Befehl zur Veränderung des Grenzregimes an der Staatsgrenze ... vom Minister für Abrüstung und Verteidigung Rainer Eppelmann vom 26.06.1990 (in Kopie)

Vollständiger Befehl auf 7 Seiten

Zerrissenes Bild mit der Bedeutung der Zahlen bei den Paßkontrollstempeln
Sprachführer für die Paßkontrolle (tschechisch,polnisch,russisch)
Grenzkarten BRD / DDR von der gemeinsamen Grenzkommission aus dem Bereich Schleswig Holstein

Übersicht weiterer Grenzkarten

Grenzbeschreibung über den Verlauf der Grenze zwischen der BRD und der DDR

Übersicht Grenzbeschreibung Grenzabschnitt 2 und 3

Katalog der grenzbildenden Gewässer zwischen der BRD / DDR von der gemeinsamen Grenzkommission

Übersicht weiterer Grenz Gewässer - Grenzabschnitt 2,3+5

Unvollständiger Klappausweis (Seite 1 fehlt)für die Ehefrau des Rates der Botschaft der Republik Nikaragua in der DDR
Erlaubnisschein für Erdarbeiten an der Hinterlandsicherungsmauer für eine Fernmeldetrasse der Grenztruppen
Erlaubnisschein für Erdarbeiten an der Hinterlandsicherungsmauer für die Stromversorgung der BT Alarmanlagen
Erlaubnisschein für Erdarbeiten an den Sicherungsanlagen der Staatsgrenze
Erlaubnisschein für Erdarbeiten an den Sicherungsanlagen der Staatsgrenze Nr. 2
Erlaubnisschein für Erdarbeiten an den Sicherungsanlagen der Staatsgrenze Nr. 3
Erlaubnisschein für Erdarbeiten an den Sicherungsanlagen der Staatsgrenze Nr. 4
Erlaubnisschein für Erdarbeiten an den Sicherungsanlagen der Staatsgrenze Nr. 5
Bundeswehrkommando Ost - Nachkommando Suhl über die Demontage von ehemaligen Grenzsicherungsanlagen im April 1991
Heft Argumente und Hinweise ... Politische Verwaltung der Grenztruppen (Exemplar Nr. 216) Nur Deckblatt gescannt
Heft Beschluss des Sekretariats der Politischen Verwaltung der Grenztruppen (Exemplar Nr. 386) Nur Deckblatt gescannt
Heft Wo sie gefallen sind stehen wir Teil 1
Heft Wachsam und Kampfentschlossen 2 -88/89 (Für die politische Schulung der Grenzsoldaten)
Erinnerung zur Aufnahme in die SED vom Wachregiment Feliks Dzierzynski
Kraftfahrzeuganforderung für den Kindertransport der Abteilung 6 vom 24.05.1989
Geplantes Verkehrsaufkommen - Geplanter Kräfteeinsatz vom 09.01.1990 (Bestand Marienborn)
Unvollständiger Entwurf für Reisevorgaben von der Hauptabteilung 6 - Leiter (Aus Bestand PKE Marienborn)
Unvollständiger Testbogen zur kriminalistischen Identifizierung von Personen.... (Aus Bestand PKE Marienborn)
Unvollständiger Schriftwechsel über Sprengdecken zur Terrorabwehr bei der PKE (Aus Bestand PKE Marienborn)
Grenztruppen der DDR - Grenzausbildungsregiment 7 - Militärschöffenkollektiv - Kann Handeln unter Alkoholeinfluß die Verantwortlichkeit mindern? (In Kopie)

Vollständige Unterlage als PDF

Grenztruppen der DDR - Grenzausbildungsregiment 7 - Militärschöffenkollektiv - Die zuverlässige Sicherung der Staatsgrenze ..... (In Kopie)

Vollständige Unterlage als PDF

Grenztruppen der DDR - Grenzausbildungsregiment 7 - Militärschöffenkollektiv - Vorbildliche Erfüllung des Wach- und Tagesdienstes (In Kopie)

Vollständige Unterlage als PDF

Grenztruppen der DDR - Grenzausbildungsregiment 7 - Militärschöffenkollektiv - Zusammensetzung,Aufgaben und Arbeitsweise des Militärschöffenkollektivs des Grenzausbildungsregimentes 7 (In Kopie)

Vollständige Unterlage als PDF

Grenztruppen der DDR - Grenzausbildungsregiment 7 - Militärschöffenkollektiv - Ablaufplan des militärischen Zeremoniells anläßlich der Auszeichnung mit dem Titel "Bester Truppenteil" und Auflösung des GAR-5 am 20.07.1989 (In Kopie)

Vollständige Unterlage als PDF

Grenztruppen der DDR - Grenzbezirkskommando 1 - Der Kommandeur - Richtlinie 1990 - Teil 1
Grenztruppen der DDR - Grenzbezirkskommando 1 - Der Kommandeur - Richtlinie 1990 - Teil 2
Grenztruppen der DDR - Grenzbezirkskommando 1 - Der Kommandeur - Richtlinie 1990 - Teil 3
Berichterstattung des Militärschöffen.... (In Kopie)
Samtgemeinde Nord/Elm - Aufenthalts/ Meldebescheinigung zur Vorlage bei DDR Behörden von 1988 (aus meiner Familie)
Markt Nordhalben - Begrüßungs und Orientierungplan kurz nach der Grenzöffnung
Faltblatt ERP Kredite für Investitionen ...
Faltblatt Hinweise für Geschenksendungen in die DDR und nach Berlin (Ost)
Faltblatt der Berliner Verkehrsbetriebe und BVG
Faltblatt wichtige Informationen zum Geldumtausch (Stand Januar 1990)
Faltblatt wichtige Informationen zum Geldumtausch für Besucher der DDr und Berlin (Ost)
Information der Sparkasse
Information der Sparkasse - Tips zur Währungsumstellung im Juni 1990
Umstellungsantrag für Wohnsitz in der DDR in DM
Übersicht Währungsumstellung DDR
Auszahlungsquittung - Währungsumstellung DDR blanco / ausgefüllt
Empfangsbescheinigung über Begrüßungsgeld (In der Anfangszeit nach der Grenzöffnung ausgezahlt 100 DM pro DDR Bürger)
Information über DDR Münzen und Gültigkeit
Aufkleber das der Münzfernsprecher nur mit D-Mark funktioniert
Gekaufte Postkarte der Gedenkstätte deutsche Teilung Marienborn/Autobahn
Gewerkschaftsfachverband Grenzschutz - Dokumentensammlung vom 28.04.1990
Merkblatt Reisen in die DDR von 1982
Merkblatt Reisen Reisen nach und von Berlin (West) von 1982
Merkblatt 77 praktische Tips für Besuche in der DDR ..... von 1985
DDR Europäische Reisekarte 1:600 000 (nach Grenzöffnung) mit Angabe vieler neuer Grenzübergänge auf der Rückseite
Autokarte DDR mit touristischen Angaben 1:500 000
Straßen Atlas DDR und Berlin 1990/91

Teil 4 :Interne Dokumente der Paßkontrolleinheit (blanco)

Dokument Typ Beschreibung Vorderseite Rückseite Blanco Benutzt
--- PKE....(PKE=Pkontrolleinheit
--- Entschluß zum Kräfteeinsatz
--- Information NR.
--- Information NR. mit anderem Anfang
--- Information NR.
--- Verkehrsanalyse PKE Marienborn/Autobahn
--- Dienstplan zur Aktion PKE Marienborn/Autobahn
--- Verkehrsaufkommen/Kräfteeinsatz LKW-KOM PKE Marienborn/Autobahn
--- Verkehrsaufkommen/Kräfteeinsatz LKW-KOM Ausreise PKE Marienborn/Autobahn
--- Verkehrsaufkommen/Kräfteeinsatz PKW Einreise PKE Marienborn/Autobahn
--- Tabelle für die statistik
--- Verkehrsstatistik 24 Stunden
--- AGV(Das ganze Blatt ist mit DDR Staatswappen als Wasserzeichen gespickt)
--- Verkehrsanalyse
--- Identität prüfen,Fahndungsobjekt/Verwaltungsnummer
--- Übersicht zu operativ-bedeutsamen Delikten und Sachverhalten Anlage 5/Blatt 1
--- Übersicht zu operativ-bedeutsamen Delikten und Sachverhalten Anlage 5/Blatt 2
VD-M 1 0 Zugdurchlauf Güterverkehr
VD X 18 Fahndungsergebnis zum Fahndungsobjekt.
ohne Fahndungsergebnis zum Fahndungsobjekt. in anderer Ausführung
ohne Dienstplan Paßkontrolle
ohne Statistik - Reiseverkehr von Bürgern der DDR und der Volksrepublik Polen....
ohne Realisierte Reisesperren im Einreise - bzw. übrigen Transitverkehr
ohne Statistik Ein - / Ausreise von Zügen - DDR und VR Polen
VD M 35 Bemerkungen
PM 66 Antrag zur Reisesperrkartei-Nur für den Dienstgebrauch
NVA 18655 Festnahmeprotokoll wegen Verdacht des ungesetzl.Grenzübertritts /Verstoß gegen die Grenzordnung
OLZ - F 920 OLZ (Operations Leitzentrale)
Protokoll über die Sicherstellung von Unterlagen und Gegenständen , Berlin
GZA (Grenzzollamt) Bornholmer Straße - Materialanforderung
Schlüsselheft für Verschlußzimmer
Nachweisblatt über die jährlich zu wiederholende Bestätigung für den Einsatz als ...
Tagesrapport Nr.______
Abwesenheitsnachweis - Alarmkarte-Nr.:
VVS - Formular Vertrauliche Verschlußsache
GVS - Formular Geheime Verschlußsache
Pendelkarte zum Dienstobjekt über Zählerstände (Energie)
Merkzettel für die Bürger sich um eine Visum bei der Volkspolizei zu bemühen
Quittung der Mitropa über D Mark als Nachweis am Kontrollpassierpunkt
Interflug 2x Statistik Karte vom Flughafen Berlin- Schönefeld
Briefumschlag an den Generalstaatsanwalt der DDR
Grenzkontrollstelle Helmstedt-Autobahn

Teil 5 : Ausrüstung Paßkontrolle + Sonstiges

Artikel Beschreibung Anzahl Bild 1 Bild 2 Bild 3
--- Mappe in rot für Reisepässe benutzt Nr. 47 (15 x 20 cm): Diese Mappe wurde an der Grenzübergangsstelle Marienborn/Autobahn verwendet.An einem kleinen Häuschen wurden die Reisepässe bei der Einreise abgegeben und vom dortigen Mitarbeiter in diese Mappen gesteckt.Dann auf ein Förderband gelegt wo es zur nächsten Baracke transportiert wurde wo die Personalien überprüft wurden ob etwas gegen die Personen vorlagen. 6 x
--- Mappe in rot für Reisepässe unbenutzt (15 x 20 cm): Diese Mappe wurde an der Grenzübergangsstelle Marienborn/Autobahn verwendet.An einem kleinen Häuschen wurden die Reisepässe bei der Einreise abgegeben und vom dortigen Mitarbeiter in diese Mappen gesteckt.Dann auf ein Förderband gelegt wo es zur nächsten Baracke transportiert wurde wo die Personalien überprüft wurden ob etwas gegen die Personen vorlagen. 23 x
--- Mappe in blau für Reisepässe benutzt Nr. 22 (15 x 20 cm):Diese Mappe wurde an der Grenzübergangsstelle Marienborn/Autobahn verwendet.An einem kleinen Häuschen wurden die Reisepässe bei der Einreise abgegeben und vom dortigen Mitarbeiter in diese Mappen gesteckt.Dann auf ein Förderband gelegt wo es zur nächsten Baracke transportiert wurde wo die Personalien überprüft wurden ob etwas gegen die Personen vorlagen. 9 x
--- Mappe in schwarz für Reisepässe benutzt (12,5 x 17 cm):Von welcher Grenzübergangsstelle ist nicht ganz klar -glaube auch Güst Marienborn/Autobahn 1 x
--- Mappe in rot für Reisepässe benutzt älter Nr. 82 + 107 (14,5 x 20 cm):Von welcher Grenzübergangsstelle ist nicht ganz klar -glaube auch Güst Marienborn/Autobahn 2 x
--- Mappe in rot für Reisepässe glatte Oberfläche - sehen unbenutzt aus (14,5 x 20,5 cm):Von welcher Grenzübergangsstelle ist nicht ganz klar -glaube auch Güst Marienborn/Autobahn 1 x
--- Mappe in blau für Reisepässe glatte Oberfläche - sehen unbenutzt aus (14,5 x 20,5 cm):Von welcher Grenzübergangsstelle ist nicht ganz klar -glaube auch Güst Marienborn/Autobahn 1 x
--- Kontrollkoffer für Paßkontrolle "Bauchladen" .Meist verwendet bei der Kontrolle im Zügen um durch die Waggons zu gehen.Im Koffer waren eine UV Lampe, eine Geldbörse,Visa Vordrucke und Stempel.... 4 x
--- DDR Zoll Kontrolltasche 1 x
--- DDR Paßkontrollstempel älterer Art
--- DDR Paßkontrollstempel leichte Art (selbstfärber)
--- DDR Paßkontrollstempel schwere Art
--- Manueller Zähler für Personen oder Fahrzeuge von einem Grenzübergang (pro Drücken auf den Hebel wird eine zahl weiter gezählt

und mit dem weißen Rädchen wird die Anzeige auf 000 gesetzt)

--- Benutzte Plombe mit DDR Staatsemblem , gefunden auf Güterbahnhof (Drahtschlinge aufgeschnitten)
--- unbenutzte Plombe mit DDR Staatsemblem (Rückseite K 08)
--- Matte vom Grenzzaun 3 Meter x 1 Meter (stammt aus der Gegend um Grasleben - Niedersachsen) 2 x
--- Schrauben , Unterlegscheiben und Muttern vom Grenzzaun (Im Bereich Morsleben - Sachsen Anhalt nach Demontage des Zaunes gefunden) siehe Bilder
--- Schild Lebensgefahr von der ZAS (Zentrale Abwicklungsstelle) .Nach der Grenzöffnung musste diese trotzdem noch gesichert werden (Minen...).Habe das Schild damals im Bereich Morsleben gefunden aber es scheint als ob ein Fahrzeug drüber gefahren ist da sehr verbogen
--- Ortsschild von Esbeck (Kreis Helmstedt).Alte Ausführung noch mit dem Zusatz Zonengrenzbezirk versehen ,Rückseite leider stark ausgebleicht
--- Musterjacke der Grenztruppen mit verplombten Musterkarten des MfS und des MfNV
--- Dienstflagge derGrenztruppen 1,2 x 2,0 Meter
--- Dienstflagge der Grenzbrigadeküste 3,0 x 1,8 Meter
--- Dienstflagge der NVA 1,2 x 2,0 Meter
--- Dienstflagge der NVA 3,0 x 1,8 Meter

Zur Übersichtsseite